Sie sind bei uns in der Praxis für ganzheitliche Physiotherapie und Coaching in guten Händen: Als Patient, um gesund zu werden, sowie als Gesunder, um gesund zu bleiben.
Wir widmen uns der Behandlung und Betreuung von Patienten aller Altersgruppen. In unserer Praxis finden Sie ein breites Angebot an Therapien und Anwendungen zur Prävention, prä- und postoperativer Behandlung sowie chronischen Schmerzsyndromen und allen orthopädischen/neurologischen Krankheitsbildern.
Regelmässige Yoga-Kurse für alle Altersklassen finden in unserer Praxis statt.
Kursleiterinnen: (Physio- & Hathayoga) Astrid Steckroth, Claudia Stöckle
Weitere Informationen dazu erhalten Sie gerne telefonisch oder per E-Mail.
Hier finden Sie in Zukunft informative Artikel aus der Fachpresse rund um das Thema Physiotherapie, Rehabilitation, Prävention, Gesundheit & Yoga.
Auf Ihrem Weg dahin begleiten und unterstützen wir Sie gerne. Mit Hilfe unterschiedlicher Therapiemethoden und Konzepten sowie den natürlichen Selbstheilungskräften, können wir gemeinsam den Raum für Ihre Gesundung und Gesunderhaltung eröffnen.
Wir zeichnen uns durch Engagement und Kreativität aus und legen großen Wert auf fachliche Kompetenz und dem Wissen von neuesten Erkenntnissen physiotherapeutischer Behandlungsmethoden.
Die Preise für Selbstzahler-Leistungen können an der Rezeption telefonisch erfragt werden.
Claudia Stöckle
Das Physiocoaching umfasst die Gesundheitsförderung und die Schmerzberatung.
Im Gespräch mit den Patienten werden Lösungen und Wege gefunden mit folgenden Zielen:
Physiotherapie ist Raum für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlgefühl.
Hören Sie rechtzeitig auf die Signale Ihres Körpers und Ihrer Umgebung, um eine Behandlung einzuleiten.
Jim Rohn
Claudia Stöckle
Physiotherapeutin
Nach meiner Ausbildung habe ich 1986 die staatliche Anerkennung als Physiotherapeutin erhalten. Viele Jahre arbeitete ich in verschiedenen Kliniken im Bereich Orthopädie und Neurochirurgie sowie als freie Mitarbeiterin in Praxen, bevor ich mich 2010 selbstständig gemacht habe.
Seit dem Staatsexamen absolvierte ich zahlreiche physiotherapeutische Fachfortbildungen (siehe "Unsere Leistungen") und machte darüber hinaus eine Ausbildung in Schmerztherapie, Physio-Yoga und Physiocoaching, um unsere Patientinnen und Patienten noch optimaler zu unterstützen und zu begleiten.
Mit Begeisterung und Freude bringe ich meine jahrzehntelange Erfahrung ein und übe meinen Beruf aus nach dem Motto:
"Bewegung macht beweglich – und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzen"
(Paul Haschek)
Steffi Kaube
Physiotherapeutin
Seit September 1984 bin ich als staatlich anerkannte Physiotherapeutin ununterbrochen in diesem vielseitigen Beruf tätig.
Meine Behandlungsschwerpunkte liegen im orthopädisch-chirugischen Bereich und in der Behandlung von Lymphödemen.
Durch viele Fachfortbildungen, unter anderem die Manuelle Lymphdrainage, kann ich auf umfangreiches Wissen und Erfahrungen zurückgreifen.
Mit viel Verständnis, Einfühlungsvermögen und Kompetenz begleite ich unsere Patientinnen und Patienten sowohl auf ihrem Weg zur Gesundung als auch bei chronischen Erkrankungen.
Ich setze mich mit Leidenschaft für die Genesung und Gesundheit jedes Menschen ein, mit HERZ, HAND und VERSTAND.
Astrid Steckroth
Yogalehrerin
Nach meiner Ausbildung zur Hatha-Yogalehrerin im Jahr 2007 erweiterte ich ständig meine Fachkenntnisse und mein Wissen mit vielen Fortbildungen. Seit einigen Jahren unterrichte ich Yogagruppen in der Praxis Claudia Stöckle und speziell meine Weiterbildungen in Physio Yoga befähigen mich ganz individuelle und yogatherapeutische Lösungen für die Teilnehmer*innen in den Yoga-Sequenzen mit einzubringen. So schaffen wir mit Yoga neue Perspektiven, die den Körper in Bewegung bringen und beweglich halten. Neben stärkenden Körperhaltungen (Asanas) und Bewegungsabläufen biete ich ergänzend Atemübungen, Konzentrations- und Entspannungstechniken.
Darüber hinaus absolvierte ich eine Yoga Nidra Weiterbildung. Yoga Nidra ist eine hervorragende evidenzbasierte Tiefenentspannungstechnik. Diese bietet die Möglichkeit, ganz individuell in Einzelstunden auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt, die eigenen Ressourcen zu entdecken und somit die eigene Mitte zu stärken.
So erfahren wir durch Yoga einen guten Ausgleich und können so Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.
Monika Richter
Massagetherapeutin & Yogalehrerin
Meine freiberufliche Tätigkeit als Massagetherapeutin in der Praxis Claudia Stöckle ist eine effektive Ergänzung zur Physiotherapie.
Das Fundament meiner Arbeit ist der ganzheitliche Aspekt. In meinem Fokus ist stets das Zusammenspiel von seelischer und körperlicher Befindlichkeit.
Mit Feingefühl und Achtsamkeit gehe ich auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein, um so die entstehenden Prozesse vertrauensvoll zu begleiten. Gerade in außerordentlichen Zeiten wie z.B. der Pandemie oder bei einer Erkrankung ist es umso wichtiger, eine ausgleichende Balance im Alltag zu integrieren. Dazu tragen diese Behandlungseinheiten bei, stärkend, wohltuend und harmonisierend.
Meine Therapieangebote, auch zur Prävention und als Selbstzahler-Leistungen: Klassische Massage, Aromaölmassage, Fußreflexzonentherapie, Lymphdrainage, Kiefergelenksbehandlung, Yogatherapie (www.yoma-gp.de)
"Nichts ist konstanter im Leben als die Veränderung, die Wichtigkeit sich neuen Erkenntnissen zu öffnen, sich weiter fortzubilden eine Konstante."
Auf diesem Weg sind Leidenschaft & Interesse meine Berufsbegleiter. Mit Freude bin ich auch auf Ihrem Weg dabei.
Sabine Pretsch
Klangtherapeutin
Als Klangtherapeutin (Entspannung / Tiefenentspannung - Walter Häfner, Bischofsgrün) bin ich freiberuflich auf Selbstzahlerbasis in der Praxis von Claudia Stöckle tätig und biete verschiedene Klanganwendungen an. Durch mein Leben in Deutschland und Nepal enthalten meine Angebote Entspannungs- und Wohlfühlansätze aus beiden Ländern. Eine Klanganwendung ist Prophylaxe im Sinne der Salutogenese. Die Klangschwingungen übertragen sich auf den Körper und versetzen diesen in einen Tiefenentspannungszustand. Dadurch können Schmerzen gelindert, Selbstheilungskräfte aktiviert und das Immunsystem gestärkt werden. Gelassenheit, Ausgeglichenheit sowie innere Balance stellen sich ein. Gerade auch in turbulenten und heraufordernden Zeiten sind Klangerlebnisse eine gesundheitsfördernde Wohltat. Sie wirken wie eine Massage aller Zellen, bringen Körper, Seele und Geist in Einklang und schenken neue Energien für den Alltag.
Höre - Spüre - Entspanne - Regeneriere - Empfange neue Inspiration und frische Motivation!
Lioba Reusch
Rezeption & Organisation
Ich betreue die Anmeldung und Terminplanung und begleite Sie als Ansprechpartnerin während des gesamten Aufenthaltes in der Praxis.
Mit einem freundlichen Lächeln und offenen Ohr gehe ich gerne auf Ihre Wünsche und Belange ein.
Praxis für Physiotherapie
und Physiocoaching
Marktstraße 14
73033 Göppingen
Telefon 07161 . 5 06 32 03
Telefax 07161 . 5 06 32 04
Termine und Hausbesuche nach Vereinbarung
Unsere Praxisräume finden Sie in zentraler Lage
in der "Neuen Mitte" in Göppingen im Geschäftshaus "Am Forum".